Power-Rack - Das Herzstück deines Homegyms

FITNESS REALITY 810XLT Super Max Power Cage, robuste Kraftstation mit 363kg maximaler Belastung

Letzte Aktualisierung am 19.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Racks fürs Homegym gehören zu den sinnvollsten Anschaffungen für ein effektives Krafttraining zu Hause. Besonders ein stabiles Power Rack bietet enorme Vorteile: mehr Sicherheit, mehr Übungsvielfalt und ein professionelleres Trainingsgefühl. Wer einmal mit einem Rack trainiert hat, möchte nicht mehr darauf verzichten – es bringt dein Langhanteltraining auf ein neues Level.

Ja, ein Rack kostet ein paar hundert Euro, aber der Nutzen ist wirklich enorm. Hier fehlt nur noch eine Hantelbank, Hantelstangen und Gewichte, und damit könnt ihr im eigenen Homegym den ganzen Körper effektiv trainieren. Natürlich geht es auch ohne ein Power Rack, wenn ihr eine verstellbare Hantelbank mit Ablage für eine Langhantel habt. Jeder, der ein paar Euro in sein Homegym investieren will und noch kein Rack hat, dem können wir die Anschaffung eines Power-Racks nur empfehlen.

Was ist ein Power-Rack?

Ein Power-Rack oder auch Fitness Rack ist eine stabile quadratische Stahlrahmenkonstruktion, die ein effektives Training mit der Langhantel, aber auch Übungen wie Klimmzüge oder Dips möglich macht. Besonders wenn man alleine und ohne einen Trainingspartner trainiert, so gibt das Power-Rack eine gewisse Sicherheit für das Training, und damit kann man Übungen wie Bankdrücken oder Kniebeugen sicherer ausführen. 

Auf beiden Seiten des Racks hast du eine verstellbare Sicherungs-Schiene oder Sicherungs-Stange, die variabel verstellbar sind, und somit kann die Langhantel bei Bankdrücken oder Kniebeugen im Notfall abgelegt werden. Somit haben wir beim Training im Homegym mit einem Power Rack eine große Minderung der Verletzungsgefahr.

Fitness Reality 810XLT Power Rack
© Fitness Reality
Fitness Reality 810XLT Power Racks-1
© Fitness Reality

Welches Power-Rack kaufen?

Welches Power Rack du kaufen solltest, liegt natürlich auch an deinem Budget und den Anforderungen den du an das Rack stellst. Aber selbst mit einem soliden Basismodell wie das Modell links bietet dir schon jede Menge Trainingsmöglichkeiten, und auch die Basic Racks lassen sich mit Zubehör erweitern, so kannst du dein Power Rack günstig erweitern

Was kostet ein Power-Rack?

Die Preise für ein vernünftig verarbeitetes Power-Rack liegen bei ca. 400,- Euro für ein Basic Modell. Nach oben hin gibt es fast keine Grenze. Aber was solides hochwertiges bekommt man für 600 – 800 Euro. Hinzu kommt dann noch die Hantelbank, Langhantel und Hantelscheiben.

Welche Muskelgruppen kann ich mit dem Power Rack trainieren?

Mit dem Power Rack incl. Hantelbank und Langhantel kannst du fast den ganzen Körper trainieren. Besonders die Grundübungen sind komplett abgedeckt, und somit kannst du mit diesem Training und einem guten Trainingsplan einen gesunden und wohlgeformten Körper aufbauen. In unserem Ratgeber geben wir unter anderem Trainingstipps zu den besten Grundübungen, schau da bei Bedarf mal vorbei und lies dich ein.

Die wichtigsten Übungen am Power Rack

Fitness Reality 810XLT Power Rack-2

Bestseller Nr. 1
Ultrasport Unisex-Erwachsene Power Fitness Multifunktionales Rack für effektives...
  • MULTIFUNKTIONS-KRAFTSTATION: Das Ultrasport Power Rack ist multifunktional einsetzbar und mit 2...
  • STABILE STAHLKONSTRUKTION: Die mutlifuntkionale Kraftstation kommt mit einer hochwertigen...
  • TECHNISCHE DETAILS: Maße (L x B x H ca.): außen 145,5 x 141 x 213,5 cm, innen 105 x 100 x 205 cm...
  • EINSCHLIESSLICH LAT PULLDOWN: Das Power Rack mit Latzug wird mit höhenverstellbaren Spottern...
  • SICHER UND KOMFORTABEL: Integrierte Fußstützen für den Lat- und Ruderzug sorgen bei dieser...
Bestseller Nr. 2
WINNOW Power Cage Multifunktionales Power Rack mit J-Haken, Tauchgriffen, Landminenbefestigung und...
  • 【ALLES-IN-EINE-STATION】 Dieses WINNOW Squat Rack integriert viele Trainingsfunktionen, für...
  • 【ROBUSTE KONSTRUKTION】 Gebaut mit einem robusten Stahlrahmen in kommerzieller Qualität mit...
  • 【ABGEWINKELTE KLIMMZUGSTANGE】 Eingebaute spezielle gebogene Klimmzugstange mit...
  • 【VIELSEITIGE EINSTELLPUNKTE】 Mit über 21 Einstellpunkten ermöglicht das Rack eine präzise...
  • 【HANTELSCHEIBEN-AUFBEWAHRUNG】 Der Kraftkäfig verfügt über eingebaute Sicherheitsclips zur...
AngebotBestseller Nr. 3
Train Hard Power Rack Cage mit Latzug, Kabelzug und Klimmzugstange, Massive Kraftstation geprüfte...
  • 𝙏𝙊𝙋 𝙈𝘼𝙍𝙆𝙀𝙉𝙌𝙐𝘼𝙇𝙄𝙏𝘼𝙀𝙏: TRAIN HARD ist eine...
  • 𝙈𝘼𝙎𝙎𝙄𝙑𝙀 𝙎𝙏𝘼𝙃𝙇𝙆𝙊𝙉𝙎𝙏𝙍𝙐𝙆𝙏𝙄𝙊𝙉:...
  • 𝙆𝙇𝙄𝙈𝙈𝙕𝙐𝙂 und 𝙇𝘼𝙏𝙕𝙐𝙂: Die integrierte Klimmzugstange Ø 30...
  • 𝙎𝙄𝘾𝙃𝙀𝙍𝙀 𝙃𝘼𝙉𝙏𝙀𝙇𝘼𝘽𝙇𝘼𝙂𝙀: 2 separat...
  • 𝘽𝙀𝙇𝘼𝙎𝙏𝘽𝘼𝙍 und 𝙁𝙇𝙀𝙓𝙄𝘽𝙀𝙇: Das Power Rack F09780 von...
Bestseller Nr. 4
tectake® Kraftstation, mit Latzugmaschine, Fitnessstation, Power Rack, Power Cage, Klimmzugstange,...
  • VIELSEITIGE FITNESSGERÄTE FÜR JEDES LEVEL: Diese Sportgerät bietet nahezu grenzenlose...
  • KRAFTSTATION FÜR ZUHAUSE MIT VIELEN GRIFFOPTIONEN: Dieses Home Gym Equipment ist mit einer oberen...
  • HOCHWERTIGE KONSTRUKTION & ROBUSTE MATERIALIEN: Der robuste Stahlrahmen und die massive Bauweise der...
  • HÖHENVERSTELLBARE GYM GERÄTE MIT LANGHANTELABNAHMEN & DIPSTANGEN: Die vier gummierten...
  • EINFACHER AUFBAU & SICHERHEIT IM FOKUS: Der Aufbau der Kraftstation ist einfach und schnell zu...
Bestseller Nr. 5
DH FitLife Power Tower Dip Station | Klimmzugstange Freistehend | Dip Barren Rückentrainer |...
  • EIN GANZKÖRPER-TRAININGSGERÄT: Der DH FitLife Power Tower wurde nach einem multifunktionalen...
  • MEHR FLEXIBILITÄT UND FREIHEIT: Dank der 10 verstellbaren Höhenstufen passt sich der Kraftturm...
  • ERGONOMISCHES DESIGN: Diese Dip-Station wurde unter Berücksichtigung der Trainingsgewohnheiten von...
  • MAXIMALE ZUVERLÄSSIGKEIT: Diese freistehende Trainingsstation besteht aus dickwandigem,...
  • DEUTSCHER VERTREIBER MIT 30-TAGE-RÜCKGABERECHT: DH FitLife ist eine deutsche Marke mit Vertrieb und...

Letzte Aktualisierung am 15.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

FAQ-Fragen & Antworten zu Hantel Racks

Ein Hantel Rack ist ein stabiles Gestell zur sicheren Ablage von Langhanteln. Es wird vor allem für Übungen wie Kniebeugen oder Bankdrücken verwendet und sorgt für mehr Sicherheit und Ordnung im Home Gym.

Achte auf Tragkraft, Verstellbarkeit (z. B. in der Höhe), Standfestigkeit und Kompatibilität mit deiner Hantelbank oder Langhantel. Auch rutschfeste Füße und Sicherheitsablagen sind empfehlenswert.

Ja, es gibt kompakte Racks für kleine Räume. Achte darauf, dass der Boden geschützt ist (z. B. durch Gummimatten) und genug Platz für die Ausführung deiner Übungen vorhanden ist.

Ein Rack ist eine sinnvolle Ergänzung zur Hantelbank, insbesondere für sicheres Bankdrücken oder Kniebeugen. Es erleichtert das Handling schwerer Gewichte und erhöht die Trainingssicherheit deutlich.

Falls die finanziellen Möglichkeiten gegeben sind, und auch Platz für ein Power-Rack vorhanden ist, dann können wir eine Anschaffung nur wärmstens empfehlen. Gerade die Grundübungen sind hiermit auch ohne Trainingspartner leichter und sicherer auszuführen. Ein gutes Rack schafft man sich einmal an, und kann damit wahrscheinlich viele Jahre effizient trainieren. Rechnet man sich das mal auf den Kaufpreis aus, dann ist ein Power Rack ein Schnäppchen.

Power Racks und Ablagen
Bestseller Nr. 1 Ultrasport Unisex-Erwachsene Power Fitness Multifunktionales Rack für effektives...
Bestseller Nr. 2 tectake® Kraftstation, mit Latzugmaschine, Fitnessstation, Power Rack, Power Cage, Klimmzugstange,...
Bestseller Nr. 3 Mikolo Smith Machine Power Cage Home Gym Squat Rack mit Lat-Pulldown-System & Chest Fly Machine...
Bestseller Nr. 4 Yes4All LPL6 Deluxe T-Bar Ruderplattform – 360° drehbar – passend für 2.5 cm Standard- und 5...
Bestseller Nr. 5 WINNOW Power Cage Multifunktionales Power Rack mit J-Haken, Tauchgriffen, Landminenbefestigung und...
Bestseller Nr. 6 DH FitLife Power Tower Dip Station | Klimmzugstange Freistehend | Dip Barren Rückentrainer |...
AngebotBestseller Nr. 7 FitEngine Power Rack | Power Cage mit Latzug, Kabelzug, Dip-Station + Klimmzugstange | Variabel...
Bestseller Nr. 8 TREX SPORT Power Tower TX-060PR | Dip Station & Klimmzugstange freistehend | multifunktionaler...
Bestseller Nr. 9 Sportsroyals Power Tower, Dip-Station, Klimmzugstange für das Krafttrainingsgerät im...
Bestseller Nr. 10 TREX SPORT TX Power Tower TX-100PR | Dip Station & Klimmzugstange freistehend | multifunktionaler...

Letzte Aktualisierung am 31.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API  

Weiter Informationen über Power Racks

Power-Racks sind eine hervorragende Investition für ein Homegym. Diese vielseitigen Trainingsgeräte ermöglichen eine breite Palette von Übungen und sind besonders nützlich für Grundübungen wie Kniebeugen, Bankdrücken, Schulterdrücken und Kreuzheben. In diesem Artikel werden wir uns näher mit Power-Racks beschäftigen und erklären, warum sie eine so gute Investition sind.

Geschichte von Power-Racks

Power-Racks wurden in den 1960er Jahren entwickelt und wurden schnell zu einem wichtigen Bestandteil von Fitnessstudios. Sie ermöglichten es Sportlern, schwere Gewichte zu heben und übten eine Vielzahl von Übungen aus, die zuvor nur mit einem Partner möglich waren. In den letzten Jahren haben sich Power-Racks auch in Homegyms etabliert und werden von Fitness-Enthusiasten weltweit genutzt.

Warum Power-Racks eine gute Investition sind

Power-Racks sind eine hervorragende Investition für ein Homegym aus mehreren Gründen. Zum einen bieten sie eine sichere Möglichkeit, schwere Gewichte zu heben. Power-Racks verfügen in der Regel über Sicherheitsbügel, die verhindern, dass die Langhantel auf den Boden fällt und den Athleten verletzt. Dies ist besonders wichtig, wenn man alleine trainiert und keinen Trainingspartner hat.

Darüber hinaus ermöglichen Power-Racks eine Vielzahl von Übungen, die nicht nur Kraft aufbauen, sondern auch die Stabilität und Beweglichkeit verbessern. Zum Beispiel kann man Klimmzüge an der Klimmzugstange durchführen, Dips an den Dipstangen machen und Kniebeugen durchführen.

Worauf ist beim Kauf eines Power-Racks zu achten?

Beim Kauf eines Power-Racks gibt es mehrere Dinge zu beachten. Zunächst einmal sollte man auf die Stabilität des Geräts achten. Ein Power-Rack muss stabil und robust sein, um schwere Gewichte zu halten. Achten Sie darauf, dass das Gerät aus hochwertigem Stahl gefertigt ist und dass es einen stabilen Stand hat.

Darüber hinaus sollte man darauf achten, dass das Power-Rack über genügend Zubehör verfügt, um eine Vielzahl von Übungen durchführen zu können. Dies umfasst beispielsweise Klimmzugstangen, Dipstangen und J-Cups.

Preisunterschiede

Die Preise für Power-Racks variieren je nach Größe, Qualität und Zubehör. Ein einfaches Power-Rack ohne Zubehör kann bereits für unter 300 Euro erhältlich sein. Hochwertige Power-Racks mit umfangreichem Zubehör können jedoch leicht mehrere tausend Euro kosten. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass man das Gerät auswählt, das den eigenen Anforderungen und dem verfügbaren Budget entspricht.

Fazit

Power-Racks sind eine hervorragende Investition für ein Homegym und bieten eine sichere Möglichkeit, schwere Gewichte zu heben und eine Vielzahl von Übungen durchzuführen. Beim Kauf eines Power-Racks sollte man auf die Stabilität, das Zubehör und das Budget achten. Mit einem hochwertigen Power-Rack kann man nicht nur Kraft aufbauen, sondern auch einen guten Körperbau erreichen.

Mit einem hochwertigen Power-Rack kann man nicht nur Kraft aufbauen, sondern auch die Stabilität und Beweglichkeit verbessern. Es ermöglicht eine breite Palette von Übungen und kann für jeden Fitness-Level angepasst werden.

Wenn man ein Anfänger ist, kann man das Power-Rack nutzen, um Körpergewichtsübungen wie Klimmzüge, Dips und Liegestütze durchzuführen. Fortgeschrittene Athleten können das Gerät für schwere Grundübungen wie Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben nutzen.

Ein Power-Rack ist auch ein großartiges Werkzeug für das Training zu Hause. Es spart Zeit und Geld, da man nicht mehr in ein Fitnessstudio gehen muss. Es ist auch sehr praktisch für Menschen, die aufgrund von Zeitmangel oder anderen Verpflichtungen nicht ins Fitnessstudio gehen können.

Abschließend lässt sich sagen, dass ein Power-Rack eine hervorragende Investition für jeden ist, der seine Fitness verbessern und zu Hause trainieren möchte. Man sollte beim Kauf jedoch darauf achten, dass man ein stabiles und hochwertiges Gerät auswählt, das den eigenen Anforderungen und dem verfügbaren Budget entspricht. Mit einem Power-Rack kann man sein Training auf ein höheres Niveau bringen und seine Ziele schneller erreichen